Die Wilmersdorfer Moschee, auch bekannt als Ahmadiyya-Moschee, ist eine Moschee in Berlin-Wilmersdorf. Sie wurde im Jahr 1924 eröffnet und ist somit die älteste Moschee Deutschlands. Sie gehört der Ahmadiyya Muslim Jamaat an.
Geschichte: Die https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Geschichte%20der%20Wilmersdorfer%20Moschee begann mit der Gründung der Ahmadiyya Muslim Jamaat in Deutschland und dem Wunsch nach einem eigenen Gebetshaus.
Architektur: Die https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Architektur%20der%20Wilmersdorfer%20Moschee ist durch eine Kombination aus traditionellen islamischen Elementen und modernen Einflüssen geprägt. Sie verfügt über eine markante Kuppel und ein Minarett.
Ahmadiyya Muslim Jamaat: Die https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ahmadiyya%20Muslim%20Jamaat ist eine islamische Reformbewegung, die sich für Frieden, Toleranz und Bildung einsetzt.
Bedeutung: Die https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bedeutung%20der%20Wilmersdorfer%20Moschee geht über ihre Funktion als Gebetshaus hinaus; sie dient als Ort der Begegnung, des Dialogs und der interreligiösen Verständigung.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page